TIERPHYSIOTHERAPIE
TIEROSTEOPATHIE
wann, für wen, warum

TIERPHYSIO-THERAPIE
wann, für wen, warum

FACTSvorbeugen, stärken, optimieren

Tierphysiotherapie wird in der Regel für Tiere eingesetzt, die unter muskulären oder orthopädischen Problemen leiden.

Hierzu zählen zum Beispiel: Arthrose, Bandscheibenvorfälle, Verletzungen sonstiger Art sowie der Zustand nach Operationen.

Sie kann auch bei neurologischen Erkrankungen, zur Rehabilitation nach Unfällen oder zur Schmerzlinderung eingesetzt werden.

Tierphysiotherapie kann helfen, die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer des Tieres zu verbessern, Schmerzen zu lindern, die Heilung zu beschleunigen und die Lebensqualität zu steigern.

Die Tierphysiotherapie ist unterstützend gedacht, sie übernimmt nicht die Funktion einer medizinischen Behandlung.


Die Tierosteopathie betrachtet den Patienten immer im Ganzen. In der Untersuchung der Osteopathie haben wir Informationen über Organsysteme, deren Zustimungspunkte in der Wirbelsäule liegen. So können wir Bezug nehmen auf den Organismus. Die Osteopathie ist mein Schwerpunkt und wird auch in Zukunft weiter ausgebaut.

Für jedes Tier, jeden Alters ob erkrankt oder gesund, zur Prävention oder Unterstützung!